Das helle Sonnenlicht wirkt auf mehrere Weise als echtes Stimmungsturbo:
• Vitamin D-Produktion: UVB-Strahlen regen in der Haut die Bildung von Vitamin D an – das „Sonnenschein-Vitamin“ unterstützt nicht nur Knochen und Immunsystem, sondern ist auch ein wichtiger Stimmungsaufheller.
• Endorphine – deine körpereigenen Glückshormone: Bereits nach kurzer Sonneneinstrahlung schüttet dein Körper Endorphine aus, die Glücksgefühle auslösen und Schmerzen lindern können.
• Serotonin-Schub: Licht fördert die Produktion von Serotonin, einem der wichtigsten Botenstoffe für gute Laune. Kein Wunder also, dass du dich nach einem Spaziergang in der Sonne oft besser fühlst!
Sonnenlicht und Schokolade – zwei Glücksbringer auf ihre Art
Wusstest du, dass Schokolade und Sonnenlicht ähnlich stimmungsaufhellend wirken können? Schokolade regt die Freisetzung von Dopamin und Serotonin an – das sind Neurotransmitter, die für Wohlgefühl sorgen. Die Sonne bringt das durch ihren Einfluss auf Vitamin D und Endorphine ebenso zustande – allerdings ganz ohne Kalorien!
Warum gerade im Winter das Licht so wichtig ist
In den dunklen Monaten bleibt uns oft nur wenig Sonnenlicht. Das steigert das Risiko für den sogenannten Winterblues oder sogar eine saisonale Depression (SAD). Unser Körper produziert zu viel Melatonin und zu wenig Serotonin, wir fühlen uns müde und antriebslos.
Hier kommen Solarien oder spezielle Lichttherapie-Lampen ins Spiel: Schon kurze Sitzungen mit UV-Anteil können die Vitamin-D-Produktion ankurbeln, Endorphine freisetzen und dein Serotonin-Level erhöhen. So wird dein Gehirn quasi „geweckt“ – und das auch an den trübsten Tagen.
Fazit: Licht ist Leben – gerade im Winter
Wenn draußen das Grau regiert, solltest du aktiv gegensteuern. Nutze jede Möglichkeit, um Tageslicht zu tanken – ob beim Spaziergang, mit einem Sonnenbad auf der Solarienliege oder einer Lichttherapie-Sitzung. Dein Körper und deine Stimmung werden es dir danken.
Denn eins ist sicher: Licht macht glücklich, motiviert und gesund – besonders dann, wenn es draußen am Dunkelsten ist.